top of page

Löwenzahn Marmelade, mhhhh!

Aktualisiert: 13. Juni

Löwenzahn am besten am Vortag pflücken und über Nacht ruhen lassen,

am nächsten Tag erst die Blüten von den Stielen rupfen. Unser Tip: Einen Schuss kroatischen Birnenlikör hineingeben.


Hier kommen die Zutaten für 2 Gläser:

70 Löwenzahnblüten, 5 unbehandelte Zitronen, 100 ml Zitronensaft, 500g Birkenzucker, 30 g Pektin oder 2 Aepfel, 850 ml Wasser.


Schritt:1

Blüten sachte von den Stielen zupfen


Schritt: 2

Zitronenschalen reiben und von 2 Zitronen das Fruchtfleisch in Stücke schneiden, von 2 Zitronen den Saft auspressen.


Schritt: 3

Zucker & Pektin mischen, bei Verwendung der Aepfel statt Pektin, diese bitte reiben.


Schritt: 4

Alle übrigen Zutaten zum kochen bringen und die Pektin Mischung langsam unter rühren.

Falls geriebene Aepfel verwendet werden, diese mit den übrigen Zutaten anfangs aufkochen.


Schritt: 5

40 Minuten köcheln, dann langsam vom Herd nehmen.

Wenn man die Blütenblätter nicht gerne grob mag, das ganze pürieren.

In Gläser füllen, abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.


Perfekt auf hellem Brot, toll zu Pfannkuchen und als Eis Topping einfach himmlisch!


Wir wünschen euch guten Appetit.





28 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page